Zum Inhalt wechseln
  • Home
  • Produkte
    • Verpackungspolster
    • Kartonagenverwertungsanlagen
  • Über uns
    • Karopack
    • Standorte
    • Soziales Engagement
  • Kontakt
Menu
  • Home
  • Produkte
    • Verpackungspolster
    • Kartonagenverwertungsanlagen
  • Über uns
    • Karopack
    • Standorte
    • Soziales Engagement
  • Kontakt

Karopack-
Eine Erfolgsgeschichte

1990er Jahre: Öko-Pionierarbeit

Als Volker Kreiter 1995 sein Unternehmen gründete, waren Themen rund um ökologisches Handeln und nachhaltiges Wirtschaften gesellschaftliche Randthemen. Mit ernsthaftem Umwelt-Engagement in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft war es meist nicht weit her. Immerhin: Der Grüne Punkt als Kennzeichen für recyclebare Verpackungen war schon erfunden. Dennoch schafften schöne nachhaltige Ideen nur schwer den Sprung in die Umsetzung.

  • Die karopack „Verpackungsrevolution“ wurde in den Anfangsjahren immer wieder belächelt. Warum Verpackungsprozesse ändern, wenn sie funktionieren? Kreiters Antwort: Weil unser grüner Kreislauf mit der intelligenten Recycling-Idee ökologische UND wirtschaftliche Anreize schafft. Beharrlich räumte er mit dem Vorurteil auf, Nachhaltigkeit sei schlecht fürs Geschäft. Im Gegenteil!

2020er Jahre: 11 Standorte in Deutschland

Heute ist die Einsicht zur ökologischen Nachhaltigkeit mitten in unserer Gesellschaft angekommen. Noch immer klaffen vielerorts Lücken zwischen Lippenbekenntnissen und ernsthaftem Engagement. Dennoch: Es ist viel passiert in den letzten Jahren. Die Erkenntnis hat sich durchgesetzt, dass wir in einer Welt mit begrenzten Ressourcen leben. Neue Ideen und Strategien sind gefragt. Zu den wichtigsten Strategien unserer Zeit zählt das Wirtschaften im Kreislaufmodell.

  • Längst haben sich Volker Kreiters Mut und Beharrlichkeit ausgezahlt, gegen den damaligen Trend ein auf Nachhaltigkeit basiertes Unternehmen zu gründen.
  • Mit zunehmenden Aufträgen baute karopack seine Kapazitäten aus. Dezentral lautete die Devise – die Wege zum Kunden wurden sukzessive verkürzt. Mittlerweile lässt karopack an elf Standorten Verpackungspolster für seine Kunden produzieren.
  • Schon seit 1999 bietet karopack Kunden mit sehr großen Altkartonbeständen eine
    interessante Alternative: Sie können Verpackungspolstermaschinen kaufen und selbst Verpackungspolster fertigen.

Die Zukunft liegt in nachhaltigen Verpackungslösungen. Packen wir`s an!

Seit 2018 hat karopack seinen Umsatz verdoppelt. Zurzeit ist so viel Bewegung in diesem
Thema, dass das Unternehmen mit dem Kapazitätsausbau für die Produktion von nachhaltigem
Verpackungsmaterial kaum mehr nachkommt.
Aktuell ist die Expansion in das benachbarte Ausland geplant, konkret nach Österreich und in
die Schweiz. Im Oktober 2020 wurde auch die erste Kartonagenverwertungsanlage in den USA
installiert und damit der Start für karopack in den USA markiert.

Natürlich können auch Unternehmen wie karopack immer noch nachhaltiger agieren. Wir sind offen für gute Verpackungskonzepte, die nachhaltiges und wirtschaftliches Handeln miteinander verknüpfen. Packen wir’s gemeinsam an!

1990er Jahre: Öko-Pionierarbeit

Als Volker Kreiter 1995 sein Unternehmen gründete, waren Themen rund um ökologisches Handeln und nachhaltiges Wirtschaften gesellschaftliche Randthemen. Mit ernsthaftem Umwelt-Engagement in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft war es meist nicht weit her. Immerhin: Der Grüne Punkt als Kennzeichen für recyclebare Verpackungen war in den 90ern schon erfunden. Dennoch schafften schöne nachhaltige Ideen nur schwer den Sprung in die Umsetzung.

  • Die karopack „Verpackungsrevolution“ wurde in den Anfangsjahren immer wieder belächelt. Warum Verpackungsprozesse ändern, wenn sie funktionieren? Kreiters Antwort: Weil unser grüner Kreislauf mit der intelligenten Recycling-Idee ökologische UND wirtschaftliche Anreize schafft. Beharrlich räumte er mit dem Vorurteil auf, Nachhaltigkeit sei schlecht fürs Geschäft. Im Gegenteil!

2020er Jahre: 11 Standorte in Deutschland

Heute ist die Einsicht zur ökologischen Nachhaltigkeit mitten in unserer Gesellschaft
angekommen. Noch immer klaffen viele Lücken zwischen Lippenbekenntnissen und
ernsthaftem Engagement.
Dennoch: Es ist viel passiert in den letzten Jahren. Die Erkenntnis hat sich durchgesetzt,
dass wir in einer Welt mit begrenzten Ressourcen leben. Neue Ideen und Strategien sind
gefragt. Zu den wichtigsten Strategien unserer Zeit zählt das Wirtschaften im Kreislaufmodell.

  • Längst haben sich Volker Kreiters Mut und Beharrlichkeit ausgezahlt, gegen den damaligen Trend ein auf Nachhaltigkeit basiertes Unternehmen zu gründen.
  • Mit zunehmenden Aufträgen baute karopack seine Kapazitäten aus. Dezentral lautete die Devise – die Wege zum Kunden wurden sukzessive verkürzt. Mittlerweile lässt karopack an elf Standorten Verpackungspolster für seine Kunden produzieren.
  • Schon seit 1999 bietet karopack Kunden mit sehr großen Altkartonbeständen eine interessante Alternative: Sie können Verpackungspolstermaschinen kaufen und selbst Verpackungspolster fertigen.

Die Zukunft liegt in nachhaltigen Verpackungslösungen. Packen wir`s an!

Seit 2018 hat karopack seinen Umsatz verdoppelt. Zurzeit ist so viel Bewegung in diesem Thema, dass das Unternehmen mit dem Kapazitätsausbau für die Produktion von nachhaltigem Verpackungsmaterial kaum mehr nachkommt. Aktuell ist die Expansion in das benachbarte Ausland geplant, konkret nach Österreich und in die Schweiz. Im Oktober 2020 wurde auch die erste Kartonagenverwertungsanlage in den USA installiert und damit der Start für karopack in den USA markiert.
Natürlich können auch Unternehmen wie karopack immer noch nachhaltiger agieren. Wir sind offen für gute Verpackungskonzepte, die nachhaltiges und wirtschaftliches Handeln miteinander verknüpfen. Packen wir’s gemeinsam an!

karopack GmbH

Hauptstr. 53
74912 Kirchardt

Tel.: +49 7266 3731
Mail: info@karopack.de

  • Intelligent recyceln
  • Nachhaltig polstern
  • Verpackungspolster
  • Kartonagenverwertungsanlagen
  • Karopack
  • Standorte
Menu
  • Intelligent recyceln
  • Nachhaltig polstern
  • Verpackungspolster
  • Kartonagenverwertungsanlagen
  • Karopack
  • Standorte
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 2021 karopack - Design
Cookies
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie der Meinung sind, dass dies in Ordnung ist, klicken Sie einfach auf "Alle akzeptieren". Sie können auch auswählen, welche Art von Cookies Sie möchten, indem Sie auf "Einstellungen" klicken. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Wählen Sie aus, welche Art von Cookies akzeptiert werden sollen. Ihre Wahl wird für ein Jahr gespeichert. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien
  • Notwendig
    Diese Cookies sind nicht optional. Sie werden benötigt, damit die Website funktioniert.
  • Statistiken
    Damit wir die Funktionalität und Struktur der Website basierend auf der Nutzung der Website verbessern können.
  • Erlebnis
    Damit unsere Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, verschwinden einige Funktionen von der Website.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch unserer Website mitteilen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren